|
 |
 |
 |
 |
Liber Herbarum Minor (Deutsch)
Der unvollständige Referenz-Guide für Arzneipflanzen und Heilkräuter
|
Rev.12-06-2011 |
Gemeines Hirtentäschchen
Pflanzennamen |
Deutsch |
Gemeines Hirtentäschchen, Gewöhnliches Hirtentäschel, Bauernsenf, Bettseicherle, Beutelschneider, Blutkraut, Blutwurz, Burenschinken, Echtes Hirtentäschel, Gemeines Hirtentäschel, Gemeines Hirtentäschelkraut, Hellerkraut, Herzel, Herzelkraut, Himmelsmutterbrot, Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Hungerkraut, Kochlöffel, Löffeldieb, Säckelchrut, Säckelkraut, Schinkenkraut, Schneiderbeutel, Schülersäckel, Täschelkraut, Taschendieb |
Latein |
Capsella bursapastoris (L.) Medik., Thlaspi Bursa-pastoris L. |
Pflanz Teile |
Blüte / Blume, Das ganze Kraut, Ganze Pflanze, Hülse / Hülsenfrucht, Junge Blätter, Kraut / Gras, Oberirdische Teile, Oberirdisches blühendes Kraut, Stengel / Hauptspross / Hauptachse |
Krankheiten & Anwendungen |
Krankheiten |
abführend, Abführende, Abführmittel, Adstringens, adstringierend, anregend, Anregende, antibakeriell, Antibakteriell, antiinflammatorisch, antiinflammatorische, Antipyretikum, Antiseptikum, Antiseptisch, Arterielle Hypertonie, Arterienverkalkung, Arteriosklerose, astringierend, Atherosklerose, Aufputschendes Mittel, Augenmedizin, Ausschlag, Ausweitung der Blutgefäße, Bakterienruhr, Bakterientötend, Bauchschmerzen, belebend, Beschwerden beim Harnabgang, Bettnässen, Blutauswurf, Blutdruck senkend, Bluten, Bluthochdruck, Blut husten, Blutiger Auswurf, Blut im Harn, Blutreinigend, Blutreinigende, blutreinigendes, Blutreinigung, Blutspucken, Blutstillend, Blutstillung, Blutung, Blutungen, Brandwunde, Darmschwäche, das kalte Fieber, DesinfektionsMittel, desinfizieren, Desinfizierend, Diuretikum, diuretisch, Dysenterie, Dyspepsie, Effloreszenz, Ekzem, Ekzeme, Ekzemen, entseuchen, Entzündung, Entzündungen, entzündungshemmend, Entzündungshemmende Mittel, Entzündungshemmung, Epistaxis, Erbrechen, erfrischend, Erhöhten Blutdruck, Erkrankungen der Harnweg, Febrifugum, Fieber, Fiebermittel, fiebersenkend, Fieberstillend, Flüssigkeitsansammlung, Fördert die Verdauung, Franzosenkrankheit, Gicht, Günstige Einwirkung auf die Verdauung, Halsgeschwür, Hämorrhoiden, harntreibend, Harnweginfektionen, Harnwegsinfekt, Harter Schanker, Hautausschlag, Hautausschläge, Herz stärkend, Herzstärkendes Mittel, Hoher Blutdruck, Husten, Hypertension, Hypertonie, Hypertonus, Hypotonie, Infektion der Harnwege, Infektionen in den Harnwegen, Inflammation, Inflammation hemmend, Innere Blutungen, Juckflechte, Kaltes Fieber, Katarrh, Keimtötend, Krampfadern, Kreislaufschwäche, Kreislauf stärkend, Kreislaufstärkung, Laxantien, Laxativa, Leibschmerzen, Lues, Lues venerea, Lunge Blutungen, Lungenerkrankungen, lungenkrank, Lungenkrankheiten, Lungenleiden, Lungenprobleme, Lungenschwäche, Magenbeschwerden, Magenbluten, Magenblutung, Magenleiden, Magenschmerzen, Magenweh, Malaria, Milzerkrankungen, Möller-Barlow-Krankheit, Möller-Barlow-Syndrom, Nasenbluten, nässende Flechte, Nephropathie, Niedrigen Blutdruck, Niedriger Blutdruck, Nierenbeschwerden, Nierenbluten, Nierenentzündung, Nierenentzündungen, Nierenerkrankung, Nierenerkrankungen, Nierengries, Nierengrieß, Nierengrießbildung, Nierenkrank, Nierenkrankheiten, Nierenleiden, Nierenprobleme, Nierensand, Nierenstein, Nierensteine, Obstipation, Ödem, Ödeme, Ödemen, Ohrenschmerzen, Podagra, Rheuma, Rheumatismus, Ruhr, Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzlindernde, Schmerzstillend, schmerzstillendes, Skorbut, Skrofulose, Stärkung des Herzens, Stoffwechselkrankheit, Stoffwechselkrankheiten, Stoffwechselstörungen, Stuhlgangfördernd, Syphilis, Tonika, Tonikum, tonisierend, unwillkürlicher Harnabgang, Verbrennung, Verbrennungen, Verdauung anregt, Verdauungsbeschwerden, Verdauungs fördernd, Verdauungsmittel, Verdauungsschwäche, Verdauungsstörung, Verstopfung, Wassersuch, Wassersucht, Wechselfieber, Wunde, Wunden, wundheilend, Wundheilmittel, Wundheilung, Wundversorgung, Zu hoher Blutdruck, Zu niedriger Blutdruck, Zusammeziehend, Zuzammenziehenden Wirkung |
Krebs |
Krebs |
Frauenleiden |
Abortivum, Abtreibung, Abtreibungsmittel, Aktivierung der Menstruation, Amenorrhö, Amenorrhoe, Anregung der Gebärmutter, Ausbleiben der Menstruation, Frauenbeschwerden, Frauenkrankheit, Frauenkrankheiten, Frauenleiden, Gebärmutterblutungen, Geburtenbeschleunigende, Menstruation abbrechen, Menstruations fördernd, Menstruationsstörungen, Metrorrhagie, Regelstörung, Schwangerschaftsabbruch, Starken Menstruation, Stimuliert die Gebärmutter, Übermässige Menstruation, zu starke Menstruation, Zu starke Menstruationsblutungen, Zu starke Monatsblutungen |
Homöopathisch Verwendung |
Gallenblasenerkrankungen, homöopathisch Anwendung, Nierenkrankheiten |
Veterinär Verwendung |
Veterinärmedizin: herzstärkend |
Lebensmittel |
Gewürz, Gewürzkraut, Küchenkraut, Salat |
Andere Verwendung |
Insektenbekämpfungsmittel, Insektenvertilgungsmittel, Insektizid |
Inhaltsstoffe |
|
Acethylcholin, Alkaloide, Amine, Arabinose, Arginin, Asche, Ascorbinsäure, Asparaginsäure, Beta-Caroten, Beta-Sitosterol, Biogene Amine, Borsäure, Bursin, Calcium, Cholin, Citronensäure, Diosmetin, Diosmin, Eisen, Farbstoff Hyssopin, Fasern, Fette, Flavonglycoside, Fumarsäure, Gerbstoff, Gerbsäure, Glutaminsäure, Harz, Histamin, Inositol, Kalium, Kohlenhydrate, Leucin, Mannit, Mannose, Methionin, Myrosin, Natriumsaltz, N-Nonacosan, Oxalsäure, Pflanzenöle, Phosphor, Prolin, Protein, Protocatechusäure, Rutin, Saponine, Senföl, Sinigrin, Sorbitol, Sulphanilsäure, Säure, Tannine, Tyramin, Vitamin A, Vitamin B, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin C, Wasser, Weinsäure, Xylose, Zuckerstoffe, Äpfelsäure, Ätherische Öle |
|
|
Krankheiten & Anwendungen |
Pflanz Teile ↔ Anwendungsmethoden |
Abführmittel, abführend, Abführende, Laxantien, Laxativa, Stuhlgangfördernd |
? |
Abortivum, Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung, Abtreibungsmittel |
? |
Adstringens, adstringierend, astringierend, Zusammeziehend, Zuzammenziehenden Wirkung |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Amenorrhoe, Aktivierung der Menstruation, Amenorrhö, Ausbleiben der Menstruation, Menstruations fördernd |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
anregend, Anregende, Aufputschendes Mittel, belebend, erfrischend, tonisierend |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Anregung der Gebärmutter, Stimuliert die Gebärmutter |
? |
antiinflammatorisch, antiinflammatorische, Entzündung, Entzündungen, Inflammation |
? |
Antipyretikum, Febrifugum, Fiebermittel, fiebersenkend, Fieberstillend |
? |
Antiseptikum, antibakeriell, Antibakteriell, Antiseptisch, Bakterientötend, DesinfektionsMittel, desinfizieren, Desinfizierend, entseuchen, Keimtötend |
? |
Arterielle Hypertonie, Bluthochdruck, Blutdruck senkend, Erhöhten Blutdruck, Hoher Blutdruck, Hypertension, Hypertonie, Hypertonus, Zu hoher Blutdruck |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Arteriosklerose, Arterienverkalkung, Atherosklerose |
? |
Augenmedizin |
Oberirdisches blühendes Kraut ↔ ? |
Ausweitung der Blutgefäße |
? |
Bakterienruhr, Dysenterie, Ruhr |
? |
Bauchschmerzen, Leibschmerzen, Magenschmerzen, Magenweh |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Beschwerden beim Harnabgang |
? |
Bettnässen, unwillkürlicher Harnabgang |
? |
Blut husten, Blutiger Auswurf |
? |
Blut im Harn |
?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Blutauswurf, Blutspucken |
? |
Bluten, Blutung, Blutungen |
?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Blutreinigend, Blutreinigende, blutreinigendes, Blutreinigung |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Blutstillend, Blutstillung |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Brandwunde, Verbrennung, Verbrennungen |
? |
Darmschwäche |
? |
Diuretikum, harntreibend, diuretisch |
?
Das ganze Kraut ↔ ?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Effloreszenz, Ekzem, Hautausschlag, Ausschlag, Ekzeme, Ekzemen, Hautausschläge, Juckflechte, nässende Flechte |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
entzündungshemmend, Entzündungshemmende Mittel, Entzündungshemmung, Inflammation hemmend |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Erbrechen |
? |
Erkrankungen der Harnweg |
? |
Fieber |
?
Das ganze Kraut ↔ ?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Flüssigkeitsansammlung, Ödem, Ödeme, Ödemen, Wassersuch, Wassersucht |
? |
Frauenbeschwerden, Frauenkrankheit, Frauenkrankheiten, Frauenleiden |
? |
Geburtenbeschleunigende |
? |
Gewürz, Gewürzkraut, Küchenkraut |
? |
Gicht, Podagra |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Halsgeschwür |
? |
Harnweginfektionen, Harnwegsinfekt, Infektion der Harnwege, Infektionen in den Harnwegen |
? |
herzstärkend, Herzstärkendes Mittel, Stärkung des Herzens |
Oberirdisches blühendes Kraut ↔ ? |
Homöopathie: Gallenblasenerkrankungen |
? |
Homöopathie: Nierenkrankheiten |
? |
homöopathisch Anwendung |
? |
Hypotonie, Niedrigen Blutdruck, Niedriger Blutdruck, Zu niedriger Blutdruck |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Hämorrhoiden |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Innere Blutungen |
? |
Insektizid, Insektenbekämpfungsmittel, Insektenvertilgungsmittel |
? |
Katarrh |
? |
Krampfadern |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Krebs |
? |
Kreislaufschwäche, Kreislauf stärkend, Kreislaufstärkung |
Das ganze Kraut ↔ ? |
Lunge Blutungen |
? |
Lungenerkrankungen, lungenkrank, Lungenkrankheiten, Lungenleiden, Lungenprobleme |
? |
Lungenschwäche |
Das ganze Kraut ↔ ? |
Magenbeschwerden, Magenleiden |
?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Magenbluten, Magenblutung |
? |
Malaria, das kalte Fieber, Kaltes Fieber, Wechselfieber |
? |
Menstruation abbrechen |
? |
Menstruationsstörungen, Regelstörung |
Das ganze Kraut ↔ ? |
Metrorrhagie, Gebärmutterblutungen |
?
Das ganze Kraut ↔ ?
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Milzerkrankungen |
? |
Nasenbluten, Epistaxis |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Nierenbluten |
? |
Nierenentzündung, Nierenentzündungen |
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Nierengrieß, Nierengrießbildung, Nierengries, Nierensand |
? |
Nierenkrank, Nephropathie, Nierenbeschwerden, Nierenerkrankung, Nierenerkrankungen, Nierenkrankheiten, Nierenleiden, Nierenprobleme |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Nierenstein, Husten, Nierensteine |
? |
Ohrenschmerzen |
?
Das ganze Kraut ↔ ?
Ganze Pflanze ↔ Abkochung |
Rheuma, Rheumatismus |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Salat |
Junge Blätter ↔ Gegessen |
Schmerz, Schmerzen, schmerzlindernd, Schmerzlindernde, Schmerzstillend, schmerzstillendes |
? |
Skorbut, Möller-Barlow-Krankheit, Möller-Barlow-Syndrom |
? |
Skrofulose |
? |
Starken Menstruation, Übermässige Menstruation, zu starke Menstruation, Zu starke Menstruationsblutungen, Zu starke Monatsblutungen |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Stoffwechselkrankheit, Stoffwechselkrankheiten, Stoffwechselstörungen |
? |
Syphilis, Franzosenkrankheit, Harter Schanker, Lues, Lues venerea |
? |
Tonikum, Tonika |
? |
Verdauungsstörung, Dyspepsie, Fördert die Verdauung, Günstige Einwirkung auf die Verdauung, Verdauung anregt, Verdauungsbeschwerden, Verdauungs fördernd, Verdauungsmittel, Verdauungsschwäche |
Ganze Pflanze ↔ Innerlichen Anwendung |
Verstopfung, Obstipation |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Veterinärmedizin: herzstärkend |
? |
Wunde, Wunden, Wundversorgung |
?
Das ganze Kraut ↔ ? |
Wundheilung, wundheilend, Wundheilmittel |
? |
|
|
|